Online - Kochbuch - Vegetarisch - tierisch gut
Kreolische Kürbisplätzchen mit Melonen-Relish
Zutaten für 4 Personen:
für die Plätzchen
1 kg Hokaido Kürbis
2 grosse Kartoffeln mehligkochend
2 Echalotten fein gewürfelt
2 Eier
5 EL Kürbiskerne
12 Szechuan Pfefferbeeren
80g Grünkernmehl
Salz und Muskat
für das Relish
1 Galia Melone
1 grosse Zwiebel in 0,5 cm Würfeln
1 kleine Chili
1 TL Koriandersaat gemahlen
1 kleine Dose Tomatenstücke
1 TL Rohrzucker
Olivenöl
Salz
Den Kürbis waschen und mit der Schale fein reiben, ebenso die geschälten Kartoffeln. Danach leicht salzen und auf einem Haarsieb abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen - Stärke absetzen lassen und danach das Wasser abgießen.
Die Kürbiskerne ohne Fett rösten, die Pfefferbeeren zugeben und ebenfalls kurz rösten. Wenn beides abgekühlt ist im Mörser oder mit einem Messer zerstossen.
Nun die Kürbis und Karoffelraspeln mit den Eiern, dem Grünkernmehl und der Kartoffel/Kürbisstärke sowie den Zwiebeln und dem Kürbiskern-Mix vermengen - 5 Minuten ziehen lassen. Mit Muskat abschmecken, eventuell nachsalzen und etwa 8 cm breite flachgedrückte Plätzchen formen.
Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist.
Nun bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
Das Relish sollte am Vortag, aber mindestens 2 Stunden vor dem Servieren zubereitet werden, damit es kräftig durchziehen kann.
Die Zwiebeln in etwas Olivenöl anschwitzen, den Zucker zugeben und leicht karamelisieren lassen.
Die entkernte und geschälte Melone in ca 1 cm Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Nun die Chili feinschneiden und mit dem Koriander ebenfalls anschwitzen.
Geben Sie die Tomaten zu und würzen mit Salz. Das Relish sollte etwa 20 Minuten abgedeckt auf kleiner Flamme köcheln.
Als Beilage servieren Sie einen frischen "Grüne Papaya Salat".
Gefüllte Paprika mit Cous-Cous und Feta
Zutaten für 4 Personen (als Hauptgang doppelt ):
4 rote Paprikaschoten
1 kleine Aubergine
1 kleine Zucchini
2 Echalotten fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen gehackt
200g Feta
250g Cous-Cous instant
500 ml Gemüsebouillon
1 Tl Harizapaste oder 4 EL Harizagewürzmischung
2 EL frischer Thymian gezupft
2 Lorbeerblätter
Meersalz
Olivenöl
Bereiten Sie die Paprika zum Füllen vor, indem Sie einen Deckel mit Stiel abschneiden, der etwa 0,5 cm dicker als die Fruchteinwölbung sein sollte. Entfernen Sie die Innenwände und schneiden Sie den Boden gerade ( schmal ), damit die Paprika einen festen Stand hat. Die Abschnitte verwenden Sie für die Füllung.
Würfeln Sie die Aubergine und Zucchini, braten sie in Olivenöl an und geben die Zwiebeln, Knoblauch und Paprikaabschnitte dazu.
Nun mit der Brühe ablöschen, Hariza und Lorbeerblätter zugeben und einmal aufkochen. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren denn Cous Cous ein. Bei Original Cous Cous nach Rezept kochen und das angebratene Gemüse später zugeben.
Lassen Sie den weichen Cous-Cous etwas auskühlen und geben danach den klein gewürfelten Feta und den Thymian unter.
Jetz füllen Sie die Paprika, setzen die Deckel auf und stellen Sie eng in eine feuerfeste Form, Bei 160°C Umluft im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten garen und mit warmen Tomaten-Olivensugo servieren.